Wenn Sie Comics zeichnen möchten, brauchen Sie keine spezielle Ausbildung oder außergewöhnliches Zeichentalent. Im Gegenteil reicht oftmals eine kreative Idee. Mit den richtigen Tipps und ein wenig ...
Die Amerikaner werfen im Frühjahr 1945 ein Flugblatt über München ab. Darauf steht: "Vernunft oder Wahnsinn werden über das Schicksal Eurer Stadt und damit über Eure Zukunft entscheiden." Wahnsinn ...
Grafik-Designer Christian Schura leitet den Kurs „Comics und Mangas zeichnen“ bei der Volkshochschule in Speyer. Im Gegensatz zu Handy und Fernsehen, die von sich selbst ablenken, bringe Zeichnen ...
Anke Feuchtenberger ist Professorin für Zeichnen und Medienillustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Mit Goethe.de sprach sie über Comic-Kunst an deutschen ...
Wie kam es dazu, dass Sie den Comic für die Aktion «Respekt ist Pflicht – für alle» zeichnen durften? Salome Arnold: Vor zwei Jahren habe ich ein Praktikum im Jugendsekretariat St. Gallen absolviert.
Zeichnen, was man möchte und seiner Phantasie freien Lauf lassen, das stand am Samstag Nachmittag im Mittelpunkt. Die Gruppe der Künstler war bunt gemischt: sieben bis 13 Jahre alt, Anfänger und ...
Dass sein Comic ja nicht zwingend fertig werden müsse – diese Fehlüberlegung habe er nur einmal gemacht. Daniel Bosshart schmunzelt. «Und prompt hatte ich in den frühen Morgenstunden eine mega Krise.» ...
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag boten Diözesanmuseum und Fritz-Wolf-Gesellschaft ein Programm für Groß und Klein. Während die Erwachsenen eine Führung bekamen durch die Fritz ...
Unmittelbar vor Schulschluss bietet die Stadtbibliothek Linz in Kooperation mit dem Kuddelmuddel in den Zweigstellen Keferfeld / Oed und Auwiesen Comic-Workshops an. Toni Habian wird dabei die jungen ...
Die Dritt- und Viertklässler der Schule am See halten ihre Federmappen parat. In Groß Wittensee und Holtsee durften sich die Schüler über eine Lesung der etwas anderen Art freuen. Comicautor Tim ...
Wenn dieser Tage der neue Comic von Ralf König, "Dschinn Dschinn", in die Läden kommt, geschieht das mit einer Startauflage von 25.000 Exemplaren. Ein Brösel kann darüber nur lachen - seine ...
Für viele sind sie Begleiter der Kindheit, doch sie können auch Geschichten erzählen, die zum Nachdenken anregen – oder, laut Gregor Hinz, ganze Biografien darstellen. Die Rede ist von Comics. Hinz ...