Nicht umsonst kennen die Deutschen ihn unter dem Namen Farin Urlaub. Wenn Jan Vetter gerade nicht für seine Band Die Ärzte singt, reist er mit dem Geländewagen in der Welt umher. Dann steht der blonde ...
Punkveteranin Julia Bassenger erzählt in ihrem persönlich eingefärbten, bewusst grindigen Punk- und Stadtroman Schuhfabrik bleibt! vom Leben und Überleben in einem autonomen Kulturzentrum.
Im Opernprojekt "I want to live" am Theater Erfurt geht es um einen antiken Mythos, aber auch um Gewalt gegen Frauen, ...
Die Band Lord of the Lost wird Deutschland im Mai beim Eurovision Songcontest in Liverpool vertreten. Was halten Sie von dem Song?
Wien (dpa) - „Leitln, wir hab’n den Schas gewonnen. I bring’s hoam!“ Mit einem breiten, österreichischen Akzent und einem noch breiteren Grinsen reckt Johannes Pietsch in der Nacht zum 18. Mai ein ...
Wer sich durch die deutsche Pop- und Rap-Musik hört, kommt an ihrem Namen schon lange nicht mehr vorbei: Ayliva. Die Sängerin ...
Ein Jahr Rundfunkreform und kein Grund zum Feiern – zumindest wenn man Jazzmusiker*in ist. Denn die Reformierung des ÖRR und die damit verbundene Neuausrichtung hat Folgen: ...
Hamburg (dpa/lno) - Mit zwei Tagen voller Musik, Kunst und sommerlichem Wetter ist das MS Dockville 2025 zu Ende gegangen. Nach Angaben der Veranstalter besuchten jeweils rund 25.000 Menschen das ...
Die Zukunft altert schlecht. Wenn sie vergangen ist, landet sie im Museum. Kraftwerk, Deutschlands einflussreichste Band des 20. Jahrhunderts, war bereits im MoMA in New York, ihr Lebenswerk wurde im ...
Mit Samples von Pop bis Klassik entschlüsselt Dr. Pop in seinem Programm "Hitverdächtig", warum Termiten sich mit Heavy Metal ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results