Sommer, Sonne Badespaß: Doch viele Kinder können nicht sicher oder gar nicht schwimmen. Experten sehen auch Eltern in der Pflicht. Schwimmen zu können gehört für viele Menschen zum Standard, doch für ...
Jedes fünfte Kind zwischen sechs und zehn Jahren kann nicht schwimmen – doppelt so viele wie noch im Jahr 2017. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Instituts forsa im Auftrag der Deutschen ...
Nach Angaben der Bildungsverwaltung können in Berlin wieder mehr Kinder schwimmen. Im Schuljahr 2024/25 betrug die sogenannte Nichtschwimmerquote unter den Drittklässlern 20,6 Prozent – ein Fünftel ...
Im Nordwesten - Was, wenn der Nachwuchs keine Lust mehr darauf hat, die Sommertage am See mit Mama und Papa zu verbringen, sondern mit Freundinnen und Freunden losziehen will, um alleine im See oder ...
Schwimmen lernen in den Sommerferien: Knapp 3000 Plätze stehen zur Verfügung. Das Angebot richtet sich sowohl an Grundschüler als auch Jugendliche und ist kostenlos. Die Anmeldung startet in Kürze.
Immer mehr Kinder in Deutschland sind Nichtschwimmer. Laut DLRG-Studie hat über die Hälfte kein Schwimmabzeichen. Was das über Schulen, Eltern und Politik aussagt. Foto: Irina WS / Shutterstock.com ...
Im Nordwesten - Planschen, Kraulen, Brustschwimmen, Tauchen: Kinder haben Spaß im Wasser. Aber es birgt auch Gefahren vor allem für diejenigen, die nicht schwimmen können. Die Deutsche-Lebens-Rettungs ...
Ich gehe nur baden, wenn ich mich gut fühle. Ich gehe nur baden, wenn mir jemand bei Problemen helfen kann. Wenn ich im Wasser Probleme habe, rufe ich laut um Hilfe und winke mit den Armen. Ich helfe ...
„Immer mehr Menschen können nicht mehr gut oder gar nicht schwimmen“, sagte Kai Jacobsen, Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Schleswig-Holstein, am Wochenende. „Vor allem bei ...
Zwar gebe es großes Interesse an Schwimmkursen, aber es fehlten die Wasserflächen, sagt Kernbeiß. Er meint damit, dass es zu wenige große Hallenbäder in Vorarlberg gibt, um auch einen ...
Schwimmen, sagt der Geschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, sei „ein unverzichtbarer Bestandteil des Bildungsauftrages“. Er sagt das, weil es eine Krise des Schwimmens in Deutschland ...
Hoher Besuch war heute im Marchtrenker Freibad zu Gast. Dort präsentierte Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt (SPÖ) alarmierende Zahlen: In Österreich gibt es mehr als 600.000 Menschen ab fünf ...