Die Lage in Afghanistan ist unverändert desaströs. Trotzdem bekommen afghanische Männer fast nur noch Asyl, wenn ihre ...
Die Keuchhusten-Impfung hilft dabei, Todesfällen bei Säuglingen zu verhindern. Eine deutsche West-Ost-Studie liefert neue Belege.
Für den Umstieg vom Individualverkehr zum öffentlichen Verkehr ist das D-Ticket wichtig. Besser wäre es, es noch billiger zu machen für Geringverdiener ...
Catherine Newmark will die Gesprächskultur entgiften. Am Schauspiel Hannover hat sie die Gesprächsreihe „Chronik der ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag ...
Die Stuttgarter CDU-Politikerin Susanne Wetterich, 69, streicht einen Teil ihrer Biographie: ihre kommunistische Vergangenheit. Wer sie namentlich erwähnt, dem droht eine Klage. Gegen Kontext ist die ...
Der Ethnologe Thomas Michel hat schon mit dem Dalai Lama Tee getrunken und im Namen der Wissenschaft Menschenfleisch gegessen. Heute bietet er seinen preisgekrönten Wein in der ältesten Besenwirtschaf ...
Im Fernverkehr der Bahn kamen im September nur 55 Prozent der Züge halbwegs pünktlich. Die Bahn nennt Baustellen und Vandalismus als Gründe.
Viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch – dazu wird nicht nur für die eigene Gesundheit geraten. Auch Klima und Umwelt profitieren.
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Pauline, 5 Jahre alt.
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag ...
Linas nickt: „Ja, klar. In Litauen kann man Fluchtgepäck inzwischen überall kaufen. Die besten, aber auch schwersten gibt es in Militarialäden, billigere im Internet oder in Sport- und Campingläden.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results