Blaubeeren gelten als Superfood und sind sehr beliebt. Doch was sind die Vorteile, jeden Tag Blaubeeren zu essen?
Private Obstbäume und -sträucher tragen oftmals zu viel für den Eigengebrauch. Mit gelben Bändern können Garten- und Streuobstwiesenbesitzer:innen Fremde zum Pflücken einladen und so die Verschwendung ...
Länder, Unternehmen, Produkte; wer’s nicht schon ist, will es in den nächsten Jahren werden: klimaneutral. Doch was bedeutet das eigentlich, und ist das nicht bloß Greenwashing? Utopia bringt Licht ...
Giesswein-Hausschuhe sind der Inbegriff von hochwertigen Filz-Pantoffeln. Bis heute werden die Wollstoffe in Österreich produziert. Besonders ist auch, dass das Unternehmen selbst recycelt: Anfallende ...
Folsäure ist ein B-Vitamin, das besonders für Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere wichtig ist. Doch welche Folgen hat ein Folsäuremangel und in welchen Lebensmitteln steckt es? Folsäure gehört zu ...
Mit Sprudel und aus der Plastikflasche – so trinken viele Deutsche ihr Wasser am liebsten. Doch die Wirkung von Plastik auf die menschliche Gesundheit ist umstritten. Geht von abgefülltem Wasser aus ...
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach. Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung ...
Die Kokosnuss: ein gesundes Superfood oder doch nur ein umweltschädlicher Hype? Kokos-Erzeugnisse sind so beliebt wie vielseitig – vom Fitnessdrink bis hin zum Hautpflegemittel. Aber wie gesund ist ...
Alkohol ist beim Kochen bestimmter Gerichte gang und gäbe. Doch wie viel Restalkohol bleibt wirklich in der fertigen Speise übrig? Hier erfährst du es. Ob es nun um Wein in Saucen, Bier in Teig oder ...
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach. Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung ...
Hochbeete in der Fußgängerzone oder Obststräucher am Rand von Spielplätzen. Gemüsebeete zwischen grünen Parkflächen oder essbare Pflanzen in vertikalen Beeten: Essbare Städte können ganz ...
Doch auch wenn Citronellol ein pflanzlicher Stoff ist, gilt er als bedenklich: Er birgt ein hohes Allergierisiko und zählt zu den potenziellen Auslösern einer Duftstoffallergie (Umweltbundesamt). In ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results