35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung stellt eine Arbeitsgruppe Empfehlungen zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte in ...
Wo früher der Todesstreifen verlief, bestimmt heute Dorfidylle das Bild. Zwischen grasenden Pferden und Hofgebäuden schiebt ...
Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) sieht sich trotz des vorläufigen Scheiterns einer Klage gegen ...
Insgesamt zog Kaiser eine gemischte Bilanz der Entwicklung in den ostdeutschen Bundesländern seit der Vereinigung im Jahr ...
Die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck ist in Berlin mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. Die ...
Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit mahnen die beiden großen Kirchen, neben der Freude über die Wiedervereinigung auch ...
Den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2025 erhielt die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren ...
Zwei Fotografie-Ausstellungen über Feldraine, Bienen und ihre Bedeutung sowie Thüringer Landwirte und Imker im Dialog sind ...
Mit dem Anstieg der Mieten auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt sind auch die Mieten für studentischen Wohnraum gestiegen. Im ...
Die Fachkraft-Quote in Kitas sinkt laut Bertelsmann Stiftung weiter. Den höchsten Anteil pädagogischer Kräfte verzeichnen ...
Die Herrnhuter Diakonie übernimmt den Pater-Kolbe-Hof in Zittau. Die Einrichtung mit Wohnbereich und einer Werkstatt für ...
In der evangelischen Berliner Wochenzeitung „Die Kirche“ unterstrich Helmke, dass ihr die Themen rund um Erinnerungskultur - ...