Im Sommer hat die Regionalregierung von Katalonien entschieden, Stadler den Auftrag zur Lieferung von Straßenbahnen für Tarragona zu erteilen (Rail Business vom 01.08.2025).
Auch die DB Museen spüren das „umfassende“ Sanierungsprogramm S3 des DB-Konzerns.
Die Gewerkschaft GDL hat vor dem Bundesarbeitsgericht ein wichtiges, letztinstanzliches Urteil erstritten.
Die Vergabeausschüsse der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben jetzt zwei Vergaben erteilt.
Wabtec hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Deutsche Bahn hat der ESP4C-Tür die höchste Stufe der renommierten Reifegrad-Bescheinigung verliehen.
Gut vier Jahre nach der Flutkatastrophe in der Eifel ist die Strecke Köln – Gerolstein – Trier seit gestern (01.10.2025) wieder durchgehend befahrbar.
Die sechsteiligen Kiss-Züge, die die ÖBB von der Deutschen Bahn gekauft haben, kommen ab dem 06.10.2025 zum Einsatz.
Die Gemeinde der Stadt Elbląg hat bei Bozankaya Rayli Sistemler A.Ş. zehn Straßenbahnen gekauft.
Das türkische Logistikunternehmen Akdoğan Tren Kargo hat bei Siemens Mobility fünf Lokomotiven vom Typ Vectron MS einschließlich des XLoad-Ausrüstungspakets bestellt.
Jeroen Eijsink (52) ist seit dem 01.10.2025 CEO der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).
Alpha Trains hat bei Siemens Mobility 15 weitere Vectron Dual Mode-Lokomotiven (VDM) bestellt.
Vossloh hat die Übernahme des europäischen Betonschwellenherstellers Sateba vollzogen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results