Das "Digital Business Transformation Forum" stand im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Die Technologie erspart ...
Die Regierung hat eine neue Datenschutz-Beurteilung zu Microsoft 365 eingeholt. Sie äussert sich zum Anteil externer ...
Das Unternehmen untersucht einen Vorfall in seiner Gitlab-Instanz. Cyberkriminelle behaupten, 28'000 Repositories mit ...
Das Dokumentenmanagement für Anwälte und Juristen passt offenbar nicht mehr in das Portfolio der Kanadier. Die Software geht ...
Schweizer Entwickler können für ihre Software-Anwendungen und Services künftig ein Gütesiegel anfordern, wenn sie eine ...
Eineinhalb Jahre, nachdem Also die Konzernleitung von drei auf acht Personen aufgestockt hatte, wird diese wieder verkleinert ...
Rolf Bachmann hat Gereon Heinemann abgelöst und ist seit dem 1. Oktober CEO. Die Exentis Group hat Rolf Bachmann mit Wirkung ...
Die neu geschaffene Position wird von Danila Rudenka übernommen, der sich insbesondere um das KI-Portfolio des ...
Die Arbeitslosenzahl steigt seit Anfang 2024 kontinuierlich. Ein Sprung wegen der Fusion von UBS und Credit Suisse ist aber ...
Die beiden Gesundheitsorganisationen wollten ihre IT-Infrastruktur neu ausrichten. Dies soll nun Upgreat übernehmen.
Das Bündner Unternehmen will seine Hybrid-Cloud-Strategie für den Schweizer Finanz- und Versicherungsmarkt weiterentwickeln.
Meta hat angekündigt, ab Mitte Dezember auch die Inhalte von Chats mit der Meta KI in Facebook, Instagram, Whatsapp und ...