Unter Druck kann der britische Premier beim Labour-Parteitag in Liverpool punkten. Über seine Zukunft wird jedoch woanders ...
Bei ihrer 80. UN-Generalversammlung blickten die Regierungschefs auf die Ruinen der alten Ordnung – für die Zukunft braucht ...
Sicherheitsexperte Raja Mohan über Indiens Verhältnis zu Russland und Trumps Attacken auf die internationale Ordnung.
Über die Beweggründe hinter der umweltfeindlichen Politik von US-Präsident Donald Trump gibt es konkurrierende Erklärungen.
Popkultur schafft globale Symbole des Widerstands. Doch kann ihre Strahlkraft zu echtem politischen Wandel führen?
Fünfzehn Minuten darf eine Stellungnahme vor den Vereinten Nationen lang sein. US-Präsident Donald Trump zeigte sich von ...
Europas militärische Antwort auf Putins Luftprovokationen zeigt: Die Verteidigung steht. Also wäre mehr Gelassenheit durchaus angesagt.
Der Konflikt zwischen Russland und dem Westen überlagert die Wahl in der Republik Moldau. Warum die EU-Politik die Spaltung ...
Kinderarbeit, Landraub, Umweltverschmutzung – das EU-Lieferkettengesetz soll Unternehmen zum Schutz von Mensch und Umwelt verpflichten. Doch obwohl das Gesetz jahrelang auf europäischer Ebene ...
Der Populist ist der Yeti der politischen Debatte – alle sprechen über ihn, aber wirklich gesehen hat ihn noch niemand. Für die einen ist ein Populist ein Mensch, der gegen Eliten und das ...
Gelila Enbaye ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Global Public Policy Institute (GPPi) und forscht zum Thema Frieden und Sicherheit. Zuvor arbeitete sie für die Beratungsunternehmen Africon in ...
Die neue US-Regierung unter Donald Trump hat die Mittel für die Entwicklungsorganisation USAID eingefroren und damit in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit für Unruhe gesorgt. Die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results