Ob Kürbisse, Quitten oder Bohnen: In unserem Saisonkalender für Oktober finden Sie alle Obst- und Gemüsesorten, die diesen ...
Zieräpfel sehen niedlich aus, doch schmecken Sie auch? Die meisten Exemplare sind zu bitter. Lesen Sie hier, welche Sorten ...
Herbstblühende Astern beeindrucken durch die Fülle ihrer Blütenkörbchen. Damit sie jahrelang wiederkehrt, gibt es ein paar ...
Chrysanthemen gehören zu den meist winterharten und sehr wüchsigen, unproblematischen Stauden. Wenn Sie bei Auswahl und ...
Ein Gartenhäcksler ist der perfekte Helfer beim Zerkleinern von Gartenabfällen. Ein Allesfresser ist aber auch er nicht!
Der Schnittzeitpunkt für Clematis hängt entscheidend davon ab, zu welcher Schnittgruppe man die Pflanzen zählt. Nach der ...
Oleander ist ein sehr vitales Gehölz, das sich grundsätzlich nach jedem Schnitt gut regeneriert. Machen Sie sich das zunutze, ...
Chrysanthemen sorgen im Spätsommer und Herbst mit ihrer leuchtenden Blütenpracht für ein Farb-Feuerwerk im Garten oder auf ...
Mit ihren schönen blauen Blüten gehört die Bartblume zu den wertvollsten Spätblühern. Und wenn sie verblüht ist? Wir erklären ...
Auch im Oktober können Sie zur Gartenschere greifen: Für diese drei Gehölze ist in diesem Monat die beste Zeit zum Schneiden, ...
In Sanddorn steckt ein Vielfaches an Vitamin C im Vergleich zu Zitrusfrüchten. Außerdem machen ihn Vitamin B12 und ...
Es ist Erntezeit! Wer für den Winter Äpfel einlagern will, sollte sich an diese guten Ratschläge halten, damit es im Frühjahr ...