Der Vizepräsident von Blatten VS ist wegen Betretens des Sperrgebiets nach dem Bergsturz per Strafbefehl verurteilt worden. Das Betretungsverbot für die Zone war am 1. Juni, vier Tage nach der Katastr ...
Der US-Extremsportler Balin Miller ist beim Bergklettern im Yosemite-Nationalpark im US-Bundesstaat Kalifornien in den Tod gestürzt. Ihr 23-jähriger Sohn sei am Mittwoch an der bekannten Granitfelswan ...
Lausanne-Sport tätigt mit der Verpflichtung des erfahrenen Franzosen Florent Mollet noch einmal einen Transfer.
Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump, die Bombardierung des Gazastreifens sofort zu beenden, gehen die israelischen Luftangriffe dort nach palästinensischen Angaben weiter. Aus medizinisch ...
Catherine Debrunner verabschiedet sich mit einem historischen Erfolg von der Para-Leichtathletik-WM in Indien. Über 400 m holt sie ihr fünftes Gold an dieser WM.
Marco Bezzecchi gewinnt am Grand Prix von Indonesien den MotoGP-Sprint. Der Italiener verweist auf dem Circuit in Mandalika die Spanier Fermin Aldeguer und Raul Fernandez auf die weiteren Plätze.
Schweizer Jodel im Petersdom: Am Morgen vor der Vereidigung von 27 neuen Schweizer Gardisten hat in der wichtigsten Kirche der römisch-katholischen Kirche eine fast intime Festmesse stattgefunden. Auc ...
Nach den Drohnensichtungen hat der Münchner Flughafen den Betrieb um 7.00 Uhr am Morgen wieder aufgenommen. In der Nacht waren alle Starts und Landungen wegen der Sichtung von zwei Drohnen ausgesetzt ...
Die Schweiz habe laut Angaben des Basler Historikers Georg Kreis zu spät Rüstungsanstrengungen eingeleitet. «Wir sind im Begriff, den Fehler aus den 1930er-Jahren zu wiederholen», sagte er im Intervie ...
Mit der ehemaligen Innenministerin Sanae Takaichi ist erstmals eine Frau zur Vorsitzenden von Japans regierender Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt worden. Damit wird sie mit grosser Wahrschei ...
Im Iran sind nach dem Krieg gegen Israel sechs weitere Todesurteile vollzogen worden. Wie die mit der Justiz verbundene Nachrichtenagentur Misan mitteilte, wurden die Exekutionen am Morgen in der Prov ...
Über 5'000 Jägerinnen und Jäger waren dieses Jahr in Graubünden auf der Hochjagd. Neu waren eine digitale Abschussliste, der Einsatz von Schalldämpfern sowie regulierte Jungwolf-Abschüsse.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results