Der Artikel ist temporär nicht lieferbar oder dient als Vorschau für digitale Produkte, die zum Download angeboten werden.
Ausgewertet wurden dafür vergleichbare Daten zu Schlüsselindikatoren für familienfreundliche Politik aus 31 Ländern der Europäischen Union (EU) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit ...
Der Artikel ist temporär nicht lieferbar oder dient als Vorschau für digitale Produkte, die zum Download angeboten werden.
Der Bericht „Covid-19 und Schulschließungen. Ein Jahr ohne Schule“ („COVID-19 and School Closures: One year of education disruption”) zeigt, dass sich weltweit allein 14 Länder von März 2020 bis ...
In Haiti spitzt sich die humanitäre Lage seit Februar dieses Jahres dramatisch zu. Kinder und ihre Familien sind zunehmend von Bandengewalt bedroht und leben in Gemeinden, die von Konflikten und ...
Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland leben über immer längere Zeiträume in einem nicht kindgerechten Umfeld. Ihre Rechte auf Schutz, Teilhabe, gesundheitliche Versorgung und Bildung ...
UNICEF und Gallup haben erstmals über 21.000 junge und ältere Menschen in 21 Ländern nach ihrer Sicht auf die Welt gefragt / Junge Menschen in Deutschland sind besonders digital, global und finden ...
„Die Feststellung der Hungersnot bestätigt unsere schlimmsten Befürchtungen. Schwer mangelernährte Kinder sterben vor den Augen ihrer Eltern, weil ihnen lebensrettende Hilfe verwehrt wird. Sie sind ...
"Jeden Tag erleiden viel zu viele Eltern das Trauma, ihre Kinder zu verlieren, manchmal noch vor ihrem ersten Atemzug", sagte Vidhya Ganesh, UNICEF-Direktorin für Datenanalyse, Planung und Monitoring.
In der diesjährigen Ausgabe des Reports „Zur Lage der Kinder in der Welt“ mit dem Titel „The Future of Childhood in a Changing World“ richtet das UN-Kinderhilfswerk UNICEF den Blick in das Jahr 2050.
UNICEF fordert die Konfliktparteien dazu auf, Kinder zu schützen und Angriffe auf Schulen und Krankenhäuser zu stoppen. Laut einem aktuellen UNICEF-Bericht hat der anhaltende Konflikt in Afghanistan ...
Die seelischen Belastungen, denen Mädchen und Jungen in unserer durch Krisen geprägten Zeit ausgesetzt sind, werden laut UNICEF bislang zu wenig beachtet. Gleichzeitig finden junge Menschen mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results