Der Verband Wohneigentum weitet seine Arbeit auf die europäische Ebene aus. Seit dem 1. Oktober 2025 ist der gemeinnützige ...
Mit der bundesweiten Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“, die am 29. September gestartet ist, ruft das Bundesministerium für ...
Mit dem aktuellen Leistungskostengutachten legt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erstmals eine detaillierte Prognose zum Finanzierungsbedarf des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ...
Am 27. September würdigte der VDI drei herausragende Ingenieurinnen, deren Dissertationen einen bedeutenden Beitrag zum Technikstandort Deutschland leisten: Dr.-Ing. Helen Bartsch, Dr.-Ing. Lena ...
Die 11 AOKs veröffentlichen zum sechsten Mal in Folge ihre Transparenzberichte. Ziel ist es, den 27 Millionen Versicherten und der interessierten Öffentlichkeit damit einen Überblick über ...
38 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst kamen im Zusammenhang mit ihrer Arbeit schon unmittelbar oder mittelbar ...
Quelle und Kontaktadresse: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., Kurfürstenstr. 129, 10785 Berlin, Telefon: 030 212860 ...
(Bayreuth) - Dr. Michael Waasner, Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth, zu den Beschlüssen der Bundesregierung am Ende ihrer Kabinettsklausur: "Die Ergebnisse der Kabinettsklausur zeigen, wie wi ...
(Berlin) - Gestern hat das Bundeskabinett über das Gesetz zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff (WasserstoffBG) beraten. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschä ...
(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erkennt großes Potenzial bei der Zusammenarbeit mit Albanien in der Kultur- und Kreativwirtschaft. „Nicht nur die bayerische Kultur- ...
(Frankfurt am Main) - Vom 8. bis zum 15. Oktober 2025 öffnen sich in Düsseldorf die Tore zur K 2025, der weltweit führenden Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Der Wirtschaftsverband der ...
(Berlin) - Die Debatte über die Abschaffung des Pflegegrad 1 läuft auf Hochtouren. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert das als Ablenkungsdebatte. Wichtiger als der Pflegegrad 1 ist die Fra ...