Das Mittelalter genießt keinen guten Ruf: Im Gegensatz zur Moderne erscheint es als statisch oder rückwärtsgewandt, als ...
Nahe der westfranzösischen Gemeinde Saint-Césaire haben Archäologen die Überreste einer ehemaligen Schmuckwerkstatt entdeckt.
Biologen haben untersucht, warum bei Säugetieren häufig die Weibchen länger leben und bei Vögeln eher die Männchen eine ...
Wo Flüsse in das Meer münden, leben viele verschiedene Tierarten – sowohl an Land als auch zu Wasser. An der Mündung der Elbe ...
Schlange oder Eidechse? In Schottland haben Forschende ein 167 Millionen Jahre altes Fossil mit einer außergewöhnlichen ...
Bei der japanischen Kunst des Kirigami wird Papier so geschnitten und gefaltet, dass es dreidimensionale Strukturen formt.
Dieser Fisch gehört zur Gruppe der antarktischen Eisfische, auch Notothenioiden genannt. Das Besondere an ihnen: Sie können im eiskalten Südpolarmeer der Ant ...
In der Wüste Saudi-Arabiens haben Archäologen riesige Gravuren auf steilen Felswänden gefunden, die dort vor 12.800 bis ...
Wie unterschiedlich sind die Organe von Frauen und Männer wirklich? Eine Studie zeigt, dass eine binäre Einteilung in ...
Seit 2017 darf Cannabis in Deutschland zu medizinischen Zwecken zum Einsatz kommen. Nun zeigt eine klinische Studie mit mehr ...
Artenschutz-Erfolg: In den weiten Steppen Kasachstans haben Forschende erneut eine Gruppe Kulane wieder angesiedelt. Diese ...
Ein Klavier kann ganz unterschiedliche Klangfarben hervorbringen: Je nachdem, wie es gespielt wird, können die gleichen Töne ...