Der Weg zum Sportseeschifferschein ist lang und aufwendig. Schlägt das Webinar-Format den Präsenzunterricht? Wir haben es ...
Forscher aus Norwegen entwickeln das weltweit erste System, mit dem Schiffsdrohnen selbstständig per Funk mit bemannten ...
Im Globe40 läuft der Countdown zum Start in Etappe zwei. Lennart Burke und Melwin Fink sind bereit. Neu im Spiel: ...
Das Finale der Zweihand-Mixed-WM hat vor Cowes vor allem die Flautenqualitäten der Herausforderer geprüft. Frankreich siegte, ...
Traumhafte Mittelmeerreviere, manipulierte GPS-Signale, AIS-Praxistipps, Elf-Meter-Yachten im Vergleich, KI im Segelsport - ...
Gendern, verschiedenste Pronomen und das Jugendwort des Jahres 2025: Sprache befindet sich im Wandel. Auch vor dem Segeln ...
Fünf Tage lang war die 64. Interboot ein Treffpunkt für Wassersportbegeisterte. Die Organisatoren und Aussteller ziehen ...
KI wird die Lebens- und Arbeitswelten in nahezu allen Bereichen verändern. Langfristig ist klar, dass auch der Segelsport ...
Seit 20 Jahren baut Thomas Vochezer im Allgäu Holzboote. Legte er anfangs nur Kanus und Kajaks auf Kiel, sind es mittlerweile ...
Die 49. Podcast-Episode von YACHT – der Segelpodcast spricht Timm Kruse mit Cornelius Eich, den Sustainability Manager von ...
Profiskipper Leon Schulz spricht im YACHT-Interview über die Tragweite der ersten Umschreibung eines RYA Yachtmaster in einen ...
Radar: Das mit Echosignalen arbeitende Gerät erlebt eine Renaissance. Doch wie stellt man das Radarbild ein und interpretiert ...