Emmen hat schon drei der gelben Kühlschränke, Zug hat erst nach einem harzigen Jahr eine Betreiberin gefunden. Doch nun gehts ...
Die Musikräte der Schweiz, Deutschlands und Österreichs wehren sich gegen Abbautendenzen und Sparmassnahmen im Musikleben. An einer Klausurtagung haben ...
102 Millionen Franken zahlt die Stadt Zug in den Zuger Finanzausgleich. Sprich: anderen Gemeinden. Dagegen wehrt sich die ...
Erste internationale Stellungnahmen zur Erklärung der Hamas fallen positiv aus. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres schreibt ...
Die Energiezentrale im Stadion des EVZ muss saniert werden. Dazu will der Zuger Stadtrat sieben Millionen Franken aufwenden.
Auf der Haldenstrasse stauts zwischen Verkehrshaus und Bahnhof Luzern in beiden Richtungen. Dem Stau in Luzern ging ein ...
Nach dem tödlichen Angriff bei einer Synagoge in Manchester hat die Polizei drei weitere Personen wegen des Verdachts der Begehung, Vorbereitung und ...
Die FDP Kriens will die Stadtfinanzen mit einer Initiative wieder ins Lot bringen. Der Stadtrat macht nun einen neuen Gegenvorschlag. Die Stadt Kriens und ihre Finanzen sorgen immer wieder für Reibere ...
Die Luzerner Kultbar «Tschuppi’s Wonderbar» schliesst Ende März definitiv. Das Gebäude, in dem die Bar ist, wird saniert.
Die Stadt Zug prüft, ob Eltern für Kitas nur noch eine Pauschale zahlen müssten. Es wäre ein schweizweit einzigartiges Modell ...
Einhorn Bräu ist Geschichte. Die zweitgrösste Brauerei des Kantons Zug versank in den Schulden – und wurde diese nicht mehr ...
Nationalrat David Roth fordert Zölle auf Importe aus den USA. Er nimmt Produkte wie Whiskey ins Visier – und den ...