Zuverlässig mit der Bahn reisen: in der Schweiz eine Selbstverständlichkeit, in Deutschland ein Zukunftstraum. Die ...
Die DDR wollte das "bessere" Deutschland sein, die Zügel hielt stets Moskau in der Hand. Historiker Stefan Creuzberger ...
Zum Beginn des Wintersemesters sind Tausende auf der Suche nach einem Wohnheimplatz. Das Studierendenwerk sieht darin eine »neue Form der sozialen Auslese« und fordert von der Regierung eine Bafög-Ref ...
Als Reaktion auf deutsche Maßnahmen kontrolliert Polen seit Juli seine Grenze. Nun sollen die Kontrollen bis in den Frühling fortgesetzt werden. Reisende müssen mit Wartezeiten rechnen.
Der Boomer-Generation sei Dank: Die Zahl älterer Beschäftigter steigt kräftig. Sie werden in fast allen Branchen gebraucht, ...
Schön, wenn Merz von guter Laune bei der Kabinettsklausur berichtet. Aber jetzt braucht’s ein Ringen um Reformen ...
Während Politiker von sinkenden Energiepreisen sprechen, mussten deutsche Familien seit Kriegsbeginn bereits 6.000 Euro ...
Waren und Dienstleistungen in Deutschland sind durchschnittlich um 2,4 Prozent teurer als noch im Vorjahresmonat. Und kosten damit mehr, als von Ökonomen erwartet.
Eine Stimmungswende hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) versprochen. Ist die angekommen? Der Bundesverband ...
Ökologische Modernisierung ohne Wachstumseinbußen: Das haben die Industrieländer lange versucht – und sind gescheitert. Warum ...
Bundeskanzler Merz spricht heute bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken.
Mazda greift die deutsche Luxus-Elite an: Mit dem CX-80 PHEV zeigt die Marke, dass Top-Ausstattung nicht zwingend Premium-Preise erfordert. Der CX-80 zeigt das charakteristische Kodo-Design mit einer ...