Bei Alien: Romulus 2 kommt es hinter den Kulissen zu einer gravierenden Änderung: Fede Alvarez wird die Fortsetzung nicht länger als Regisseur verantworten, stattdessen überlässt er einem anderen ...
Mehr als 30 Jahre lang hatte die Film- und Medienstiftung NRW ihren Sitz in Düsseldorf, von dort aus stärkte man die Branche im gesamten Bundesland nachhaltig. Im vergangenen Jahr wurde schließlich ...
An zahlreichen Orten weltweit war am Sonntagabend am Nachthimmel ein Spektakel zu beobachten: eine totale Mondfinsternis. Zwischenzeitlich schimmerte der Mond dabei rötlich. Hier sind einige der ...
Thomas Duffy is a graduate of the Pace University New York City campus and has been an avid movie fan all of his life. In college, he interviewed film stars such as Minnie Driver and Richard Dreyfuss ...
Der Super Mario Bros.-Film war sehr erfolgreich und dementsprechend erscheint im April 2026 der zweite Teil. Im Rahmen der Nintendo Direct wurde jetzt der erste Trailer zum Sequel gezeigt. Dieser ...
Wenn man weiß, dass Janek Riekes erklärte Lieblingskomödie "Ein Fisch namens Wanda" ist, hat man auch schon eine Vorstellung vom anarchischen Humor, der seinen Film durchzieht. Rieke ist bei "Beule - ...
Zum 100. Geburtstag sendet der WDR eine 90-minütige Biografie über Köln-Legende Ludwig Sebus. Zudem wird die große Gala in der Philharmonie zeitversetzt ausgestrahlt. Dass Ludwig Sebus ein ganz ...
«Ich will kein Sozialfall sein», sagt Nathalie. Mitte 50, alleinerziehende Mutter, hoch verschuldet – und trotzdem voller Energie. Jetzt kommt ihre Geschichte ins Kino: Die Berner Regisseurin Tamara ...
Laupheim steht ab Mitte September für rund vier Wochen ganz im Zeichen des Films. Anlass ist die Verleihung des Carl-Laemmle-Produzentenpreises, der in diesem Jahr an Gabriele M. Walther geht. Mit ...
Ein Tiger-Panzer, fünf Mann Besatzung, an der deutschen Ostfront, Herbst 1943. Geheimauftrag, Einsatz hinter den russischen Linien. Irrfahrt im Niemandsland. Minenräumung. Tauchgang mit ...
Warum “In die Sonne schauen” ein sinnliches Kunsterlebnis ist – und damit den typischen deutschen Film sprengt. Gleich die ersten Szenen von “In die Sonne schauen” haben mich sofort in eine Welt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results