Der neue WM-Ball heißt Trionda. Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet. Der Ball soll an die USA, Mexiko und Kanada erinnern: ...
Die kommende Fußball-WM findet mit 48 Teams statt, die Fifa kann sich 2030 sogar 64 Teams vorstellen. Bei Joachim Löw stößt das auf Unverständnis.
André Schürrle, Fußball-Weltmeister von 2014, sucht die nächste Grenzerfahrung. Der Ex-Profi startet einen Lauf, bei dem es kein Ziel gibt.
Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw hat sich gegen eine weitere Aufstockung der Fußball-WM auf 64 Teams ausgesprochen. | TAG24 ...
Die FIFA prüft die Idee einer weiteren Aufstockung der Weltmeisterschaft 2030 auf 64 Mannschaften. Der ehemalige Bundestrainer Löw befürchtet einen Qualitätsverlust und stellt die Sinnfrage.
Im kommenden Jahr wird in den USA, Mexiko und Kanada eine WM der Superlative abgehalten. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss nach zwei Desastern endlich mal wieder schöne Erinnerungen produzi ...
ligaportal.at on MSN
Löw: WM mit 64 Teams macht "absolut keinen Sinn"
Löw lehnt eine WM mit 64 Teams ab. Er warnt vor Qualitätsverlust und steigender Belastung der Spieler. FIFA plant Erweiterung.
Die wichtigsten Infos rund um König Fußball – von der BGL Ligue über die «Rout Léiwen» bis zum internationalen Spitzensport – gibt's in unserem Kicker-Ticker.
Gleich drei Legenden schicken nämlich ihre Söhne ins Turnier.
Der frühere Bundestrainer Joachim Löw hat Pläne um eine Aufstockung der WM 2030 auf 64 Mannschaften scharf kritisiert.
Die Fußball-WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA wirft ihre Schatten voraus. Welche Nationen sind schon qualifiziert? Wie funktioniert der neue Spielmodus mit erstmals 48 Teams? In welchen Stadien wi ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results