Der Bundeskanzler nutzt den Festakt zum Tag der Deutschen Einheit für eine Grundsatzrede und beschwört Zuversicht und Tatkraft. Denn das Land stehe an einem historisch entscheidenden Punkt. In einer ...
Die radikalislamische Hamas hat sich zur Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen im Rahmen des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump bereit erklärt. "Die Bewegung verkündet ihre Zustimmung zur ...
Kaum eine andere Technologie erhält derzeit so viel Finanzierung wie Künstliche Intelligenz. Sowohl der Bund als auch Unternehmen investieren massiv. Doch Digitalisierungsforscher Rehak warnt: Aktuell ...
Tag der Deutschen Einheit ist am 3. Oktober 2025 Der 3. Oktober ist ein nationaler Feiertag in Deutschland Kein verkaufsoffener Feiertag am Tag der Deutschen Einheit Durch das Einkaufszentrum schlende ...
Galatasaray s neuer Leitspieler Ilkay Gündogan sprach nach dem 1:0 -Triumph über den FC Liverpool bei Sky Sport Deutschland über Eindruck, Anspruch und die nächsten Schritte. Er lobte die Stimmung im ...
Deutschland steht ein stürmisches Wochenende bevor: Wie der Meteorologe Dominik Jung dem Nachrichtenportal T-Online mitteilte, sind im Norden des Landes Windböen zu erwarten, die teils Orkanstärke err ...
Die deutsch-palästinensische Journalistin Alena Jabarine hielt auf dem Hamburger Filmfest eine Rede über Schweigen in Deutschland. Wir dokumentieren sie.
Mit der bei der Kabinettsklausur heute auf der Tagesordnung stehenden Modernisierungsagenda sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bundesregierung auf dem richtigen Weg. Vorhaben wie ein entsc ...
Eine junge Frau soll in Budapest Menschen aus der mutmaßlich rechten Szene brutal attackiert haben. Das Gerichtsurteil zu dem Fall löst Protest aus: In Nürnberg gehen Menschen auf die Straße.
Elch „Emil“ ist im tschechisch-bayerischen Grenzgebiet unterwegs und damit wieder in natürlichem Lebensraum mit Artgenossen in Reichweite. Der genaue Standort „Emils“ bleibt nun wieder unbekannt.
Mit einem Schlauchboot in die Freiheit: 1975 wagen zwei Brüder aus der DDR die Flucht über die Ostsee. Heute lebt einer von ihnen in Heilbronn – wie Wolfram Brecher die riskante Überfahrt erlebt hat.
Das lange Wochenende steht vor der Tür! Ob Märkte, Kultur, Musik oder Wein und Wandern - im Norden von Rheinland-Pfalz ist wieder sehr viel los.