Ohne Halloween-Musik kann auch die noch so gut geplante Party floppen. Damit das nicht passiert, haben wir Ihnen hier 100 ...
Regisseur Wim Wenders feiert am 14. August 2025 seinen 80. Geburtstag. Berühmt wurde er durch seine Filme, in denen Musik allgegenwärtig ist: Aus dem Off, aus dem Radio, aus Kopfhören und von Plattens ...
Der Hochschule für Musik und Theater Rostock fehlen künftig rund 1,5 Millionen Euro im Jahr. Am Mittwochabend wurde hinter ...
Am 9. August jährt sich der Todestag des sowjetischen Komponisten Dimitri Schostakowitsch zum 50. Mal. Dass er sich im autoritären Regime unter Stalin dennoch in seiner Musik treu bleiben konnte, fasz ...
Musik besitzt eine immense Kraft: Sie kann uns tieftraurig stimmen, in Ekstase versetzen und uns die Welt vergessen lassen.
Musik statt Medikament: Mittlerweile werden in einigen Krankenhäusern auch Musiktherapien zur Schmerzlinderung eingesetzt, etwa anstelle von Opiaten. Aber die Therapien sind unterschiedlich effektiv.
Sachsens Musik-Clubs befürchten eine Pleitewelle. Hintergrund sind gestiegene Betriebskosten und sinkende Umsätze der Branche ...
Ralph Siegel ist der „Mister Grand Prix“. Den Wettbewerb hat er geprägt wie kein anderer. Er feierte große Erfolge und musste ...
Die 100 größten Schlagzeuger aller Zeiten – von John Bonham bis Ringo Starr, Legenden, die Rock, Pop, Funk und Jazz geprägt ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 01.10.2025: Laurie Anderson & Tom Neuwirth, Jo Schück, Christfluencer, Wut im Westen, 30 Jahre "Kulturzeit".
Der Barockkomponist Johann Adolf Hasse erzählt in bewegenden Tönen die dramatische Geschichte von Piramo und Tisbe. Die Akademie für Alte Musik Berlin und überzeugende Vokalsolisten haben diese hörens ...
Die geplante Oper am Baakenhöft sorgt für Diskussionen in der Hamburger Kulturlandschaft. Das Projekt steht vielfach in der Kritik. Kultursenator Carsten Brosda stellte sich am Mittwoch den Fragen bei ...