Angelika und Andreas Habsburg-Lothringen-Windsor sind kaiserlich-königliche Urenkeln und betreiben gemeinsam den digitalen Radiosender RBSW 4. Vor Kurzem waren sie mit einer Live-Sendung beim ehemalig ...
Beim Sänger- und Musikantentreffen in Ligist erlebten Besucher echte Volksmusik mit Gruppen wie Schülcherleitn und Zirbitz Buam.
Die jährliche Veranstaltung „Volksmusik im Dreiländereck“ ist eine gemeinsame Sendereihe von ORF Vorarlberg, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sowie Bayerischer Rundfunk (BR). Sie bringt Volksmusik ...
Seit 28 Jahren moderiert Claudia Stöckl (58) auf Hitradio Ö3 die Sonntagssendung „Frühstück bei mir“. Dabei spricht sie mit Prominenten über das ...
Warum sind eigentlich weiß und blau die Landesfarben von Bayern und seit wann ist das so? Warum hat man im 19. Jahrhundert den Begriff „giftgrün“ durchaus wörtlich nehmen dürfen und warum färbt sich ...
Seit den 1980er Jahren sind Berufsfachschulen für Musik in Bayern einzigartig in Deutschland und bieten jungen Talenten eine ausgezeichnete musikalische Ausbildung. Diese Schulen fördern sowohl ...
Wien (OTS) - Zum dritten Mal findet im Oktober das „Festival Argentina“ in Wien statt, das ORF RadioKulturhaus ist mit dem Konzert am Samstag, den 11. Oktober (19.30 Uhr) Teil davon und präsentiert Mu ...
M. C. Escher, Salvador Dalì und Giorgio di Chirico hat er um Jahrzehnte vorweggenommen: Vor 150 Jahren wurde der Maler, Komponist und Schriftsteller Mikalojus Konstantinas Čiurlionis geboren.