Die Analyse ergab zudem eine überraschende Verbindung zwischen dem Santorin-Komplex und dem nahe gelegenen Unterwasservulkan ...
Im Herbst bietet Griechenland leere Strände und mildes Wetter für Wanderungen. 11,7 Millionen Besucher im ersten Halbjahr, die meisten aus Deutschland.
Dreißig Tage lang bebte die griechische Insel Santorin. Zufällig machte ein deutscher Seismologe Messungen vor Ort. Damit ...
Weiß getünchte Häuser, schroffe Felsen, türkisblaues Meer – Santorin ist der Traum unter den Trauminseln. Auch außerhalb der Hauptsaison schieben sich Besuchermassen durch die Gassen des Ortes Thira ...
Auf Santorin präsentiert das Athener Benaki-Museum in Zusammenarbeit mit dem Kastelana Photography Centre im dortigen Pyrgos ...
Der Historiker Valentin Groebner wurde durch seine pointierten Essays über Vergnügungsreisen bekannt. Warum Touristen gern jammern, Urlauber sich nach Erlösung sehnen – und wieso ...
Mit 'Liaisons' zeigt das Berliner Georg Kolbe Museum eine Ausstellung über Freundschaft, Nähe und den männlichen Körper in ...
Erst das Segelboot habe den Welthandel in Schwung gebracht, erklärt die Cambridge-Historikerin Josephine Quinn im Interview. Was sie über die Vernetzung der Welt vor 4000 Jahren herausgefunden hat und ...
Erdbebenstationen und Ozeanbodeninstrumente ermöglichen umfassende geophysikalische Analyse der seismischen Krise.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results