News

Die neuen Tarife werden bereits von den Konten der Bürger abgebucht – die Reform ist dennoch nicht ganz fertig. In vielen ...
Friedrich Merz findet, dass die Deutschen zu wenig arbeiten. Es läge in seiner Hand, das zu ändern.
Tierschützer sind entsetzt: Eine giftige Alge greift die Kiemen und Hirne von Meeresbewohnern an. Ein Experte spricht von ...
Die Wirtschaft in der Eurozone ist weniger robust als eine erste BIP-Schätzung vorhergesagt hat. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Euro-Staaten groß.
Fünf Prozent für die Verteidigung? Schon jetzt rüstet Deutschland massiv auf – möglicherweise auch mit neuen Flugabwehrraketen aus Israel. Bestenfalls sollen sie sogar russische Hyperschallwaffen absc ...
Eine große Mehrheit der Deutschen erwartet laut einer Umfrage, dass Agrarsubventionen zu Tierwohl und Nachhaltigkeit beitragen. Die aktuelle politische Entwicklung deutet aber in eine andere Richtung.
Die neue Bundesregierung will das Mietrecht verschärfen, doch aus Sicht des Eigentümerverbands Haus & Grund hätte das fatale Folgen für private Kleinvermieter. Sie sollten künftig ganz ausgenommen wer ...
Die Finnin Erika Vikmann sing beim ESC provokant und kompromisslos über weibliche Lust. Ihr konservativer Staatspräsident ...
Sie wurde als Ministerin gehandelt, nun kandidiert sie für die SPD-Spitze: Petra Köpping aus Sachsen soll nach ...
In Deutschland lässt der Durchbruch der Elektroautos auf sich warten. Einer Studie des Versicherers HUK Coburg zufolge ...
Nachbarn hören Knallgeräusche aus einer Wohnung in Lahr. Dort halten sich eine 37-Jährige und der getrennt von ihr lebende ...
Der Podcast »Heavyweight« setzte Maßstäbe: Jonathan Goldstein widmete sich darin ungelösten zwischenmenschlichen Konflikten, ...