Brief aus Jerusalem: Während weitere Staaten Palästina anerkennen, macht Israel mit Annexion und Völkermord unvermindert ...
Österreich: Gedenkfeier am 1. Oktober für Opfer der NS-»Euthanasie« am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. »Nie wieder« bleibt Auftrag für die Gegenwart • Foto: Land OÖ / Peter Mayr ...
Der Imperialismus, meinte Hacks, sei historisch abgetan und somit inhaltlich wie poetisch unergiebig. Er kam 1955 in die DDR, um sich Stoffen zu widmen, die er als zukunftsträchtiger ansah, und sich d ...
"Es ist gut, dass es im deutschen Kino Filme wie diesen gibt, und viele Menschen sollten ihn sehen." Filmstarts Berlin. Während Casper eine Currywurst genießt, bringt sein Freund Max überraschende Ne ...
Deutschland soll »kriegstüchtig« werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, obwo ...
Brüssel. Österreich will im 19. Sanktionspaket der EU gegen Russland eine Regelung zur Entschädigung der Raiffeisen Bank International (RBI) erreichen. EU-Diplomaten erklärten am Freitag gegenüber Reu ...
Berlin. Der Berliner Mieterverein (BMV) hat ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Eigenbedarfskündigung am Donnerstag scharf kritisiert. Die Kammer hatte entschieden, dass eine Eigenbedarfskündi ...
Washington. US-Präsident Donald Trump hat der palästinensischen Hamas ein Ultimatum gestellt, seinem 20-Punkte-Plan für einen Waffenstillstand mit Israel zuzustimmen. Eine Einigung müsse bis Sonntag 1 ...
Buenos Aires. Kurz vor den wichtigen Zwischenwahlen in Argentinien im Oktober hat der argentinische Präsident Javier Milei eine erneute Niederlage im Parlament erfahren. Die Abgeordneten kippten am Do ...
Berlin. Das Rüstungsprojekt der Fregatten vom Typ F 126 könnte bald von der Naval Vessels Lürssen weiterverfolgt werden. Einem Bericht des Spiegel zufolge verzögert sich die für Juli 2028 geplante Lie ...
Berlin. Die Unionsfraktion hat die Beratung im Bundestag zum geplanten neuen Wehrdienstgesetz am Donnerstag gestoppt. Die für nächste Woche angesetzte erste Lesung solle verschoben werden, hieß es aus ...
Essen. Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für »grünen Wasserstoff« in Namibia zurückgezogen. Die Nachfrage nach Wasserstoff sowie -derivaten wie Ammoniak entwickele sich langs ...