RB Leipzig, Fußball und die Welt: Der Podcast „Die Rückfallzieher“ ist in die neue Saison gestartet. Hören Sie jetzt die ...
Er hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben. Guido Schäfer schrieb im ersten Leben selbst fußballerisch Geschichte als Profispieler für Mainz 05 an d ...
Der Taxi-Teller gilt als typisches Imbissgericht aus dem Ruhrgebiet. Er kombiniert Pommes, Currywurst und Gyros mit Tzatziki und Soßen.
Die Lage ist paradox: In Niederösterreich läuft die Erdäpfel-Haupternte 2025 auf Hochtouren, zusätzlich sind noch österreichische Frühkartoffeln (Heurige) verfügbar. Dennoch bietet ein großer ...
Das »Offene Atelier« der Busecker Leppermühle stellt faszinierende Kunstwerke ihrer Bewohner in Marburg aus. Buseck/Marburg. Das Bildungszentrum der Lebenshilfe des Landesverbandes Hessen lud zu einer ...
Nach der Niederlage in der Champions-League-Qualifikation in Madrid geht es für die Eintracht Frankfurt Frauen im neu gegründeten Europapokal weiter. Dort warten nun Gegnerinnen aus Tschechien. Die ...
Ausgerechnet am vielleicht letzten Sommerwochenende des Jahres herrscht am Rothsee in Zusmarshausen Badeverbot. Das ordnete das Gesundheitsamt an, weil das Wasser verunreinigt ist. Bei der jüngsten ...
Vor der Hochphase der Pilzsaison hat sich unsere Redaktion mit Pilz-Expertin Dr. Anita Engler im Naturpark Aukrug getroffen. Worauf beim Pilzesammeln zu achten ist und warum Veganer genau genommen ...
Prof. Andreas Langenohl von der Justus-Liebig-Universität Gießen erklärt die Funktion des kollektiven Gedächtnisses. Gießen . Erinnerung ist kein bloß individuelles Phänomen. Auch die Gesellschaft und ...
Auf den Mannheimer Kapuzinerplanken in der Innenstadt fand am Freitagnachmittag erstmals ein "Foodsave-Bankett" statt. Organisiert wurde das Bankett gegen Lebensmittelverschwendung von Pfarrer Friedel ...