In Instagram–StoryFußball–Legende zeigt aus Versehen alle WM–Trikots: So läuft die DFB-Elf aufEiner Fußball-Legende ist ein peinlicher Fauxpas unterlaufen. In seiner Instagram-Story leakte er kurzerha ...
André Schürrle, Fußball-Weltmeister von 2014, sucht die nächste Grenzerfahrung. Der Ex-Profi startet einen Lauf, bei dem es kein Ziel gibt.
Der neue WM-Ball heißt Trionda. Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet. Der Ball soll an die USA, Mexiko und Kanada erinnern: ...
Die kommende Fußball-WM findet mit 48 Teams statt, die Fifa kann sich 2030 sogar 64 Teams vorstellen. Bei Joachim Löw stößt das auf Unverständnis.
Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw hat sich gegen eine weitere Aufstockung der Fußball-WM auf 64 Teams ausgesprochen. | TAG24 ...
Die erste WM-Teilnahme Japans war 1998 in Frankreich. In der Gruppenphase bekam man es mit Argentinien, Kroatien und Jamaika zu tun. Obwohl Masashi Nakayama in der Partie gegen Jamaika das erste ...
Die FIFA prüft die Idee einer weiteren Aufstockung der Weltmeisterschaft 2030 auf 64 Mannschaften. Der ehemalige Bundestrainer Löw befürchtet einen Qualitätsverlust und stellt die Sinnfrage.
Gleich drei Legenden schicken nämlich ihre Söhne ins Turnier.
Ligaportal on MSN
Löw: WM mit 64 Teams macht "absolut keinen Sinn"
Der frühere Fußball-Bundestrainer Joachim Löw hat sich als klarer Gegner einer möglichen Erweiterung der WM 2030 auf 64 Mannschaften positioniert.Löw, der das deutsche Nationalteam 2014 zum WM-Titel i ...
Der frühere Bundestrainer Joachim Löw hat Pläne um eine Aufstockung der WM 2030 auf 64 Mannschaften scharf kritisiert.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results