Etwa 62.000 Schüler verließen im Schuljahr 2023/2024 die Schule ohne einen Abschluss. So viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Der Lehrerverband sieht einen Hauptgrund.
Die Zahl derjenigen, die nicht wenigstens mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Zeugnis die Schule verlassen, steigt ...
"Neue Allianzen von Autokratien richten sich gegen uns", so Merz. Ein freies und demokratisches Land zu sein, sei längst ...
Im Kreis Bergstraße gibt es sowohl bei Sonne als auch bei Regen einiges zu erleben. Die besten Ausflugstipps für die ...
Die ehemalige Emmericher Schulleiterin Anke Neubauer spricht über die Digitalisierung im Unterricht, Handys im Schulalltag ...
Hai Bui ist der ganze Stolz seiner Eltern, denn er hat es geschafft. Mutter und Vater haben alles für ihn gegeben. So konnte ...
„Bernd das Brot“, der Inbegriff deutscher Griesgrämigkeit, macht auch in den USA Schlagzeilen. So war er unter anderem bei ...
Beats, Bücher und Bier an Bord: Der «Kulturzug» zwischen Berlin und Breslau ist ein rollendes Kulturfestival mit Tiefgang und ...
Rechte Parteien reden von illegaler Migration, Forscher und Aktivisten betonen die Notwendigkeit von Zuwanderung. Wieso die ...
Die VHS Hatten+Wardenburg unterstützt seit 2015 geflüchtete Menschen mit Integrationskursen – insgesamt mehr als 600. Trotz ...
Ja, ich bin damit einverstanden, dass mich die Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Straße 1, 50354 Hürth per ...
Ella Tschitschigin ist in Kasachstan geboren, in Deutschland aufgewachsen und bewegt sich heute sicher zwischen der deutschen ...