Auf die Frage: „Was ist typisch für die Normandie“ kommen meist „die drei großen C“ –„Camembert, Calvados, Cidre“ – oder die Aufzählung von „Touristen-Hotspots“ wie der Klosterberg Mont-Saint-Michel, ...
Mit zwei Ausschreibungen rief das Land zur nächsten Windkraftexpansion im Meer auf. Nur eine gelang. Erneut ging der Zuschlag ...
Total und RWE bauen Offshore-Windpark «Centre Manche 2» vor Normandie. Ab 2033 sollen über eine Million Haushalte Ökostrom ...
Oberhessische Presse Marburg on MSN
Frankreich-Urlaub: Das sind die Geheimtipps der Einheimischen
Abseits der bekannten Touristenpfade zeigt sich Frankreich von seiner ruhigen und authentischen Seite. Entdecke fünf ...
Zum zweiten Mal innerhalb von weniger als einem Monat hat ein Quallenschwarm den Betrieb eines Atomkraftwerks in Nordfrankreich beeinträchtigt. Dieses Mal war die Anlage Paluel in der Normandie ...
Wo Bretagne und Normandie aneinandergrenzen, erhebt sich die Abtei des Mont Saint-Michel. Die Bucht davor beherbergt eine vielfältige Tierwelt. Dort liegt auch die größte von Tieren geschaffene ...
Neue Heimat für Theresia: Pfarrbeauftragte Sandra Schnell hat die Skulptur der Namenspatronin der mittlerweile verkauften Evingser Kirche in die Normandie gebracht. Altena - Die fein geschnitzte ...
Weltkriegsveteranen und Regierungsvertreter haben an die Landung alliierter Truppen in der Normandie vor 81 Jahren erinnert. Zehntausende Schaulustige nahmen am Freitag an Gedenkfeiern teil und ...
Vom wildromantischen Norden bis zum sonnenverwöhnten Süden - der Zweiteiler "Magisches Frankreich" entdeckt überraschende Facetten der Grande Nation. Die neue Universum-Dokumentation entführt mit ...
Am 6. Juni 1944 trafen mehr als 150.000 alliierte Soldaten auf dem See- und Luftweg in Frankreich ein. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth wohnte dem Gedenken an den historischen Tag bei. Seit Tagen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results