Fabian Amini, CEO der Arverio Deutschland GmbH, einer 100% Tochter der ÖBB-Personenverkehr AG, wird auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen.
Die Gemeinde der Stadt Elbląg hat bei Bozankaya Rayli Sistemler A.Ş. zehn Straßenbahnen gekauft.
Auch die DB Museen spüren das „umfassende“ Sanierungsprogramm S3 des DB-Konzerns.
Wabtec hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Deutsche Bahn hat der ESP4C-Tür die höchste Stufe der renommierten Reifegrad-Bescheinigung verliehen.
Vossloh hat die Übernahme des europäischen Betonschwellenherstellers Sateba vollzogen.
Gut vier Jahre nach der Flutkatastrophe in der Eifel ist die Strecke Köln – Gerolstein – Trier seit gestern (01.10.2025) wieder durchgehend befahrbar.
Die Region Pilsen (Plzeňský kraj) will sich informieren, um den Regionalverkehr mit batterie-elektrischen (BEMU) bzw. elektrischen Zügen (EMU) neu vergeben zu können.
Das türkische Logistikunternehmen Akdoğan Tren Kargo hat bei Siemens Mobility fünf Lokomotiven vom Typ Vectron MS einschließlich des XLoad-Ausrüstungspakets bestellt.
Im Sommer hat die Regionalregierung von Katalonien entschieden, Stadler den Auftrag zur Lieferung von Straßenbahnen für ...
Alstom und Railpool unternehmen zusammen mit Captrain und Progress Rail (Caterpillar-Gruppe) derzeit ETCS-Zulassungstests in Italien.
Die Gewerkschaft GDL hat vor dem Bundesarbeitsgericht ein wichtiges, letztinstanzliches Urteil erstritten.
Der chinesische Hersteller CRRC Sifang hat einen laut eigenen Angaben 200 km/h schnellen, vollautomatischen Nahverkehrszug vorgestellt.