Der Wiener Künstler und Illustrator Franz Suess ist in den letzten Jahren verstärkt als Erzähler hervorgetreten. Hier ist die Graphic Novel sein Genre. Suess hat ein Faible für Figuren, die sich am ...
Junge Acts aus dem Singer/Songwriter-Bereich eine Auftrittsmöglichkeit sowie Feedback von einer kompetent besetzte Jury.
Der aus Sofia stammende Schriftsteller Veso Portarsky liest aus seinen Kurzgeschichten und erzählt vom ganz normalen Wahnsinn eines Bulgaren im Berliner Alltag. Radek Knapp, der als 12-Jähriger von ...
Kitty Muhr, die "Bridget Jones des Gemeindebaus", kann Judo, nicht Yoga: Neues von Trash-Meister Manfred Rebhandl.
Feierliche Eröffnung der EUNIC Literaturtage von 15 Ländern und Instituten in Wien mit Literatur und Musik. Es wird experimentell, performativ und jazzig.
Der Chor KammertOn und Regisseurin Birgit Oswald erzählen die Orpheus-und-Eurydike-Sage als szenische Collage mit Texten von Vergil, Ovid, Schwab und Musik von Monteverdi bis Haydn.
Die Jury hat elf Texte ausgewählt. Die jungen Autorinnen und Autoren werden bei Thalia um die Wette lesen. Dabei ist auch die Live-Performance entscheidend.
Salzburgs Wohltäterinnen des 19. Jahrhunderts - politisch rechtlos, aber wirkmächtig Haus der Stadtgeschichte SalzburgVortrag / Diskussion ...
Neue Lyrik aus Österreich. Moderation: Manfred Müller.Peter Clar: Und lassen stehen das Meer / Semier Insayif: vom auf horchen und zu fallen Österr. Gesellschaft für Literatur ...
Der Abend widmet sich und huldigt Chamamé, einem Volksmusikstil aus Nordost-Argentinien. Dort trafen einst viele kulturelle Strömungen aufeinander: indigene, spanische sowie die Kulturen aller ...