Matthias Engel ist zum neuen Verbandsvorsteher der ITK Rheinland gewählt worden. Wie der kommunale IT-Dienstleister mitteilt, ist Engel in Mönchengladbach als Verwaltungsvorstand für die Bereiche ...
Die Stadt Frankfurt am Main ist auf die Version 4 des Ordnungswidrigkeitenverfahrens owi21, einer Eigenentwicklung des IT-Dienstleisters ekom21, migriert. Mit dem Schlusspunkt unter dem Frankfurter ...
[16.05.2022] Eine Karte mit kühlen Orten im öffentlichen Raum bereitet die Stadt Mannheim auf. Bürger können sich bis Ende Mai online an der Erstellung der Karte beteiligen. Die Folgen des ...
In Schleswig-Holstein will die Landesregierung den Weg für die Nutzung von Daten zügig freimachen, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz und die Digitalisierung der Verwaltung weiter zu ...
Mit ihrer neuen KI-Strategie hat die Landeshauptstadt Stuttgart ein ambitioniertes Programm vorgelegt, das weit über technische Fragen hinausgeht. Ziel ist eine zukunftsfähige, menschenzentrierte ...
Projektbericht vorgestellt 
 
Die Städte Hamburg, Leipzig und München haben auf der Smart Country Convention Ergebnisse aus fünf Jahren Arbeit am Projekt Connected Urban Twins präsentiert. Der Projekt ...
Ein KI-Pilotprojekt für schnellere Baugenehmigungen ist jetzt in Thüringen gestartet. Das Digitalministerium arbeitet dabei mit der Rulemapping Group sowie dem Land Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Fü ...
Die Stadt Ulm will mithilfe eines speziell für Kommunen entwickelten KI-Hubs Künstliche Intelligenz besser nutzen. Mehr als 800 Mitarbeitende haben in den vergangenen Monaten an Schulungen zur generat ...
Die Verleihung des Smart City Awards gestern (30. September 2025) auf der Smart Country Convention war nicht nur ein feierlicher Moment für die ausgezeichneten Kommunen, sondern zugleich ein ...
Mit einer humorvollen Anleihe bei den Oscar-Verleihungen eröffnete Laura Dornheim, CDO und IT-Referentin der Landeshauptstadt München, ihre Keynote zum Smart City Award gestern (30. September 2025) ...
Ein digitaler Assistent gestaltet den Bürgerservice des Landratsamts Weilheim-Schongau effizienter, zugänglicher und hochwertiger. Bevor die Künstliche Intelligenz ihre Arbeit aufnehmen konnte, waren ...
Auf der Kommunale 2025 in Nürnberg präsentiert Wolters Kluwer digitale Werkzeuge für eine effizientere Verwaltungsarbeit. Im Mittelpunkt stehen KI-gestützte Rechtsinformationen und praxisnahe Lösungen ...