» „Musikalischer Dialog“: barocke Klänge am 4. Oktober im Anraser Pfleghaus osttirol-heute.at ...
Eine beliebte Alpenvereinshütte ist die Sudetendeutsche Hütte in der Granatspitzgruppe in Matrei in Osttirol. Auch die ...
Bartgeier gehören zu den imposantesten Bewohnern des Hochgebirges. Seit Beginn ihrer Wiederansiedlung im Jahr 1986 im ...
Josef Schraffl ist ein Osttiroler Fotokünstler, der sich durch seine Teilnahme an der Ausstellung „Herzenssache“ einem breiteren Publikum vorgestellt hat. Gemeinsam mit anderen Fotografinnen und ...
Einen Blick zurück warf man am 25.1. im Haus Valgrata in Außervillgraten, wo die örtliche Feuerwehr zur 110. Jahreshauptversammlung geladen hatte. Kommandant Franz Walder konnte am ...
Auf halbem Weg zwischen Glor-Berg und dem Lucknerhaus liegt der Roanahof. Der Wohnteil des bäuerlichen Anwesens wurde von der Besitzerfamilie detailgetreu saniert. Die Osttiroler Glocknergemeinde gilt ...
Die auf 2.025 m gelegene Hütte wurde an das Lienzer Wegenetz angeschlossen. Von Seiten der Stadtgemeinde erhofft man sich Chancen für die zukünftige Nutzung des Lienzer Hausberges. Knapp 680 Meter ...
Das erste Dienstagskonzert am Lienzer Hauptplatz findet bereits am 4. Juni statt. Die Konzerte beginnen jeweils um 18.30 Uhr und enden um ca. 22.00 Uhr. Die Lautstärke senken, die Qualität hochhalten ...
„Voxemble” ist ein Projektchor aus Osttirol. Sein Ziel ist es, junge Sänger:innen aus dem Bezirk zusammenzubringen und ...
Die DolomitenBank-Galerie bietet niederschwelligen Zugang zur Kunst – mitten im Alltag. „Menschen begegnen Kunst bei uns oft ...
„Die Kraft der Freundschaft“ ist das Motto des Konzerts am Freitag, 10. Oktober, im Kulturzentrum Toblach, bei dem auch der ...
Zum neuen Ortsparteiobmann wurde Bgm. Gottfried Islitzer gewählt. Einstimmig gewählt wurden auch seine Stellvertreter ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results